- Kundenberaterin
- Kụn|den|be|ra|te|rin, die:w. Form zu ↑ Kundenberater.
* * *
Kụn|den|be|ra|te|rin, die: w. Form zu ↑Kundenberater.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kundenberaterin — Kụn|den|be|ra|te|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Abiectarius — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Editha Lorberg — (* 10. Dezember 1963 in Seesen) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit März 2003 ist sie Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Lorberg machte eine Ausbildung zur Fachkosmetikerin. Von 1983 bis 2001 arbeitete sie als selbstständige… … Deutsch Wikipedia
Figuren aus Die Simpsons — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers … Deutsch Wikipedia
Irene Beyeler — (* 11. August 1985) ist eine Schweizer Sportschützin. Sie schiesst in den Disziplinen Kleinkaliber Dreistellungskampf und Luftgewehr sowie mit der Armbrust. Ihre grössten Erfolge in den olympischen Disziplinen erzielte sie mit dem… … Deutsch Wikipedia
Jutta Müller (Politikerin) — Jutta Müller (* 14. August 1957 in Völklingen) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und ehemalige Bundestagsabgeordnete. Leben Müller machte nach dem Besuch der Realschule eine Lehre zur Bankkauffrau und wurde danach Sparkassenfachwirtin.… … Deutsch Wikipedia
Möbelschreiner — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Schreiner (Beruf) — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) … Deutsch Wikipedia
Sylvia Stierstorfer — (* 22. Februar 1963 in Regensburg) ist eine bayerische Politikerin (CSU) und Abgeordnete des Bayerischen Landtags. Ausbildung und Beruf Sylvia Stierstorfer besuchte 1975 bis 1979 die Klosterschule der Armen Schulschwestern Niedermünster… … Deutsch Wikipedia
Tischler — (Schreiner), ist ein Beruf, der sich auf die Holzbearbeitung und Oberflächenbehandlung von Holz spezialisiert hat. Dazu wird der Bau von Möbeln bis hin zu Bauelementen im Sinne der Holztechnik gerechnet. Die Tischlerei ist die Werkstatt des… … Deutsch Wikipedia